Freunde und Förderer des Deutschherren-Gymnasiums e.V. | |||||||
Das Jahr 2022.18.01.2022: Sieger des Vorlesewettbewers Deutsch.Wie jedes Jahr stiftete der Verein die Preise des Vorlesewettbewerbs Deutsch, der in den 6. Klassen von der Fachschaft Deutsch durchgeführt wird. Als Preise gab es Büchergutscheine im Wert von je EUR 20,- für den 2. und 3. Platz sowie EUR 30,- für den 1. Platz. Die Preisträgerinne: 1. Platz: Marie Wenger (6a), 2. Platz Ida Kornprobst (6c), dritter Platz: Nina Lutz (6b). 19.01.2022: Vorstandssitzung.Agenda der ersten Sitzung im neuen Jahr:
14.02.2022: Neubeschaffung Windmeßgerät für Wahlkurs Klima / Wetter.Seit Jahrzehnten gibt es den Wahlkurs Klima / Wetter bereits am DHG, sogar in der Zeitung werde Meldungen des Kurses regelmäßig berichtet. Leider nagte der Zahn der Zeit am Windmeßgerät (Anemometer) der Wetterstation, so dass ein Erstatz beschafft werden musste. Der Verein hat das Neugerät mit EUR 300,- bezuschusst, die Schule übernahm EUR 179,99. Das neue Messgerät arbeitet auf Ultraschallbasis ohne mechanisch bewegte Teile und sollte daher langlebiger und präziser als das alte Gerät sein. 20.03.2022: Beschaffung Softwarelizenzen MatheGym für Latein.Nach dem großen Erfolg des Lernprogramms "MatheGym" bestand der Wunsch, auch für das Fach Latein eine deartige Software zu beschaffen. Nach OK des Vorstands schritt Frau Aigner zu Tat und schließlich wurde der Wunsch Realität. Hier Ihr kurzes Dankschreiben an die Vereinsmitglieder: "Im Namen der Fachschaft Latein und aller Lateinschülerinnen und -schüler bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen für die Unterstützung bei der Einrichtung von MatheGym für Latein an unserer Schule. Wir glauben, das Geld ist hier sehr gut investiert, da die Plattform ein auf unser Lehrwerk genau zugeschnittenes Angebot hat, das es unseren Schülerinnen und Schülern erlaubt, unterrichtsbegleitend, aber auch selbstständig z. B. bei der Vorbereitung auf Schulaufgaben Stoff zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Gerade jetzt – nach zwei schwierigen Jahren – sind wir sehr froh, dass Sie es uns ermöglicht haben, dieses Zusatzangebot allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung zu stellen. 07.04.2022: Vorstandssitzung.Agenda:
08.04.2022: Start DHG Kreativ 2022.2022 gibt es wieder einen Kunstwettbewerb DHG kreativ! Bei ihrer virtuellen Autorenlesung am 16. März bot Cornelia Funke an, kreative Schüler:innen des Deutschherren-Gymnasiums zu sich in die Toskana einzuladen. Wer das ist, wird in Absprache mit Frau Funke durch diesen Wettbewerb bestimmt. Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler:innen des Deutschherren-Gymnasiums Aichach.
11.05.2022 19.00 Uhr: Mitgliederversammlung.Wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am Mittwoch, dem 11.05.2022 um 19.00 Uhr am Deutschherren-Gymnasiums ein! Tagesordnung.
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme! Wir informieren Sie ferner in diesem Zusammenhang darüber, dass wir bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung die Anschaffung von 15 Grammatik-Büchern für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler genehmigt haben, um den ukrainischen Schülerinnen und Schüler den Start in den deutschen Unterricht am DHG zu erleichtern.20.05.2022 19.30 Uhr: Benefizkonzerten mit vier ukrainischen Musiker(inne)n.
Gerne leiten wir Ihnen eine Einladung des Landratsamtes Aichach-Friedberg sowie des Rotary-Clubs zu Benefizkonzerten für die Ukraine weiter: Der Landkreis Aichach-Friedberg und der Rotary-Club Schrobenhausen-Aichach haben kurzfristig zwei Benefizkonzerte mit vier ukrainischen Musiker(inne)n organisiert. Eines der beiden findet am Freitag, dem 20. Mai 2022 um 19.30 Uhr in der neuen Aula des DHG, das andere tags zuvor im Gymnasium Mering statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. | |||||||
|
|||||||
Förderverein des Deutschherren-Gymnasiums in 86551 Aichach. |